Spielberichte 2016
10.12.2016 Hallenspiel in Wemmetsweiler SV Hirzweiler - SC Fridrichsthal 4:5 n.E. (2:2)
13.02.2016 Hallenbegegnung SG Humes/Bubach/eppelborn - SC Friedrichsthal
Samstag 13.02.2016
Sporthalle Wemmettsweiler
SG Humes/Bubach/Eppelborn – SC Friedrichsthal 3:6
Im zweiten Hallenspiel unter Futsalregeln wurde recht schnell deutlich, wer heute das Feld als Sieger verlassen würde. Auch die Teilnahme des unfairen Stürmers des SC Uchtelfangen beim Gegner SG
HUBE konnte Friedrichsthal nicht nervös machen. Sehr konzentriert beginnend, erfolgte recht schnell das 0:1 durch Camerino. Der heute wieder einmal seinem Spitznamen „Ballewutz“ gerecht wurde.
Aus jeder Lage wurde auf das gegnerische Tor geschossen. So war es auch kein Wunder, dass der SCF mit 0:3 in Führung lag. Zu diesem Zeitpunkt wurde der provozierende Stürmer aus Uchtelfangen auch
nicht mehr eingewechselt. Doch danach schlichen sich kleine Abwehrfehler ein die es dem Gegner ermöglichten, auf 2:3 heranzukommen. Die letzten Minuten der ersten Hälfte kontrollierte der Gegner
das Spiel, aber zum Glück hatte wir in Sowade eine fast unüberwindliche „Mauer“ im Tor stehen. Er brachte die gegnerische Offensive schier zur Verzweiflung. Dann ging es in die Halbzeit. Zu
dieser Zeit hatten der Gegner 2 und der SC Friedrichsthal 3 Fouls auf ihren Konten.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Mannschaft wieder besser sortiert und ließ das 2:4 folgen. Auch der darauffolgende Anschlusstreffer konnte Friedrichsthal nicht vom Weg zum verdienten
Sieg abbringen. Auch die bereits 5 begangen Fouls 10 min. vor Spielende, ließen die Grün-Weißen nicht nervös werden. Amico erhöhte mit einem, bei Hallenspiel doch seltenem, Kopfballtor auf 2:5.
Immer wieder wurde der Gegner durch geschicktes Passspiel in den eigenen Reihen, dazu gezwungen, offensiver zu spielen, was zu unzähligen Torchancen für Friedrichsthal führte. Die weiten Abwürfe
von Sowade wurden aber von unseren Sturmspitzen nicht verwertet. Cornehl traf mit einem Fernschuss auch nur den Pfosten und Noss hätte auch 2-3 weiter Treffer erzielen können. Dann gelang uns
doch noch der verdiente 3:6 Siegtreffer.
Fazit: Die AH des SC Friedrichsthal konnte in dieser Partie zeigen, dass auch sie mit den Futsalregeln siegreich sein kein. Nicht nur
körperliche sondern auch spielerisch war der SCF heute die besser Mannschaft. Auch die Provokation durch das Mitspielen des Spielers aus Uchtelfangen wurde mit Toren durch unseren "Stürmerstar"
bestraft.
Es spielten: Alt, Amico, Camerino, Cornehl, Gottfreund, Noss, Sowade, Zimmer
Tore: Camerino 4, Amico 1, Noss 1
30.01.2016 Hallenbegegnung FC Uchtelfangen - SC Friedrichsthal
Samstag, der 30.01.2016 Hallenbegegnung Riegelsberghalle FC Uchtelfangen – SC Friedrichsthal 7:5
Beim dritten Halleneinsatz unserer AH wurden die neuen Hallenspielregelungen vollständig angewendet. Dies bedeutet, dass die alten Spielregeln mit Futsal ergänzt wurden. Im einzelnen, der Ball
soll, binnen 4 Sekunden, eingekickt werden. Sowohl von Toraus, als auch Seitenaus. Generelles Grätschverbot. Die Fouls werden von einem der, nun zwei Schiedsrichter, gezählt. Nach dem 6. Foul
gibt es Strafstöße, und zwar bei jedem weiteren Foul.
Diese Regeländerungen führten dazu, dass das Spiel fast eskalierte. Doch nun zum Anfang. Unsere AH war mit 10 Spielern angereist, der Gegner zunächst mit 6. Obwohl wir zunächst die bessere
Mannschaft waren konnten sich unsere Angreifer nicht richtig in Position bringen. Somit blieb es bei Fernschüssen, die allesamt das Tor verfehlten. Dann, nach ca. 7 Minuten, doch das 1:0 durch
Camerino. Zwischendurch hielt „Ersatztorwart“ Cornehl seinen Kasten sauber. Allerdings hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt bereits 4 Fouls begangen, allesamt harmloser Natur (leichtes Schieben,
rempeln). Aber alle wurden dabei von den Schiris, die sich nun durch ein ständiges lautes Abzählen der 4 Sekunden der Lächerlichkeit preis gaben, notiert. Der Uchtelfanger Spieler mit der
Rückennummer 8 provozierte dabei meisterlich, und holte Foul um Foul heraus, bis es soweit war, und der erste Strafstoß verhängt wurde. Schnell erhöhte Uchtelfangen auf 2:1, das Camerino direkt
nach der Pause wieder egalisierte. Dann 3:2 und 4:2 für Uchtelfangen. Unsere Mannschaft kam wieder auf 4:4 heran. Kaum zogen wir gleich, gerieten wir wiederum durch einen Strafstoß mit 4:5 in
Rückstand. Dann kam die schon erwähnte Spielminute. Müller stemmte sich gegen ein Klammern des Spielers mit der Nr. 9. Als dieser einen Freistoß für sich nicht bekam, rannte er Müller nach und
trat ihn, quasi mit Ansage von hinten um. Zwar bekamen wir einen Freistoß, doch der Spieler statt rot nur Gelb, was das Blut der Beteiligten zum kochen brachte. Gerangel, Rudelbildung und vier
gelbe Karten für Friedrichsthal war das Ergebnis. Nachdem sich die Gemüter beruhigten, bekamen wir noch einen Strafstoß für ein anderes Vergehen. Camerino verschoss und verpasste damit den
Ausgleich. Im Gegenzug dann das 4:6. Doch unsere Mannschaft steckte trotz aller Rückschläge nie auf und kam zum Anschlusstreffer. Ein wildes Anrennen in den letzten 3 Minuten nutzte nichts mehr.
Letzte Aktion, ein Befreiungsschlag der Nummer 8, der zu diesem Zeitpunkt regulär nicht mehr auf dem Feld sein durfte. Cornehl wollte den Ball abfangen und wegen der restlichen Sekunden schnell
weiterleiten. Dabei rutschte ihm das Leder über den Arm ins eigene Tor.
Fazit: Spiel verloren, dank eines Gegenspielers, der diese Irrsinnige Regeländerung clever zu seinen Gunsten auszunutzen wusste. Friedrichsthal 5 Tore aus dem Spiel erzielt. Uchtelfangen 5 Tore
aus Standards erzielt. Zwei Schiris die bei einigen Aktionen anscheinend selbst nicht wussten, wie sie entscheiden sollten.
Es spielten: Cornehl, Freese, Aderjan, Momper, Zimmer, Camerino, Noss, Müller, Emge, Kuhn
Tore: Camerino 4, Aderjan 1,